Produktdetail
Produkt -Tags
G.657.A1 Glasfaser - Produktstandards
G.657.A1 Kommunikationsfaser hat einen kleinen Biegeradius, normalerweise nur etwa 10 mm, was sie für Kabelumgebungen sehr geeignet ist, die ein hohes Biegen erfordern und sich an komplexe Installationspfade anpassen können und gleichzeitig die Signalqualität aufrechterhalten. Die optische Glasfaser erfüllt die Anforderungen von ITU - T G.657.A1/A2/B2.
G.657.A1 Glasfaser - Produkt Merkmale
1. Faser -Kernstruktur: G657A1 nimmt ein einzelnes - Kerndesign an, um optische Signale auf zentralisierte Weise zu übertragen, wodurch die Übertragungseffizienz und -qualität effektiv verbessert werden.
2. Biegewiderstand: In komplexen Verkabelung oder hoher - Flexibilitätsanwendungsszenarien hält G657A1 die optische Faser immer noch eine gute Übertragungsleistung bei einem kleinen Biegeradius.
3. Dämpfungskoeffizient: Ein niedriger Dämpfungskoeffizient bedeutet, dass das Signal während der Übertragung weniger verloren geht und eine hohe Signalstärke beibehält.
G.657.A1 Glasfaser - Strukturparameter
|
Kategorie
|
Parameter
|
Zustand
|
Wert
|
Einheit
|
---|
Optisch
|
Dämpfung
|
1310nm
|
≤ 0,35
|
DB/km
|
|
1383nm (Wasserstoff - gealtert)
|
≤ 0,35
|
DB/km
|
1460nm
|
≤ 0,25
|
DB/km
|
1490nm
|
≤ 0,23
|
DB/km
|
1550nm
|
≤ 0,21
|
DB/km
|
1625nm
|
≤ 0,23
|
DB/km
|
Abschwächungsschwankungen
|
1310nm (1285 - 1330nm)
|
≤ 0,03
|
DB/km
|
1550nm (1525 - 1575nm)
|
≤ 0,02
|
DB/km
|
Zero Dispersionswellenlänge
|
-
|
1300 ~ 1324
|
nm
|
Null Dispersionssteigung
|
-
|
≤ 0,092
|
ps/nm² · km
|
Typische ZDS
|
-
|
0,086
|
ps/nm² · km
|
Typische ZDS
|
-
|
0,086
|
ps/nm² · km
|
Verbindungswert (m = 20, q = 0,01%)
|
≤ 0,1
|
ps/√km
|
Typischer Wert
|
0,04
|
ps/√km
|
Kabelschnittwellenlänge
|
-
|
≤ 1260
|
nm
|
MFD
|
1310nm
|
8.4 ~ 9.2
|
μm
|
|
1550nm
|
9.3 ~ 10.3
|
μm
|
Effektiver Gruppenindex
|
1310nm
|
1.466
|
-
|
1550nm
|
1.467
|
-
|
Abschwächungsdiskontinuität
|
1310nm
|
≤ 0,05
|
dB
|
1550nm
|
≤ 0,05
|
dB
|
Geometrisch
|
Verkleidungsdurchmesser
|
-
|
125,0 ± 0,7
|
μm
|
Verkleidung Nicht - Zirkularität
|
-
|
≤ 0,7
|
%
|
Beschichtungsdurchmesser
|
-
|
245 ± 5
|
μm
|
Beschichtung/Verkleidung Konzentrik
|
-
|
≤12,0
|
μm
|
Beschichtung Nicht - Zirkularität
|
-
|
≤ 6,0
|
%
|
Kern-/Verkleidungskonzentrik
|
-
|
≤ 0,5
|
μm
|
Krümmradius
|
-
|
≥4
|
m
|
Krümmradius
|
-
|
≥4
|
m
|
Umwelt
|
Temperatur - induzierte Dämpfung
|
- 60 ℃ bis +85 ℃
|
≤ 0,05
|
DB/km
|
Temperaturfeuchtigkeitszyklus -Abschwächung
|
- 10 ℃ bis - 85 ℃, 98% RH
|
≤ 0,05
|
DB/km
|
Dämpfung des Wassereintauchens
|
23 ℃, 30 Tage
|
≤ 0,05
|
DB/km
|
Feuchte Wärmedämpfung
|
85 ℃ & 85% RH, 30 Tage
|
≤ 0,05
|
DB/km
|
Trockener Wärmealterung
|
85 ℃, 30 Tage
|
≤ 0,05
|
DB/km
|
Mechanisch
|
Proof -Test
|
Offline
|
≥9.0 (Spannung)
|
N
|
|
≥ 1,0 (Dehnung)
|
%
|
≥ 100 (Stress)
|
kpsi
|
Beschichtungsstreifenkraft
|
Durchschnittlich (typisch)
|
1.7
|
N
|
Gipfel
|
1.3 ~ 8,9
|
N
|
Makro - Biegerverlust
|
15 mm Radius, 10 Kurven
|
1550nm
|
≤ 0,25
|
dB
|
1625nm
|
≤ 1,0
|
dB
|
10 mm Radius, 1 Drehung
|
1550nm
|
≤ 0,75
|
dB
|
1625nm
|
≤ 1,5
|
dB
|